Aufbau Osterbrunnen 2025
Der Gartenbauverein Lengdorf stellt alle drei Jahre den Osterbrunnen am Bischof-Arn-Platz auf. Diese Jahr war es wieder soweit. Durch den tatkräftigen Einsatz vieler Vereinsmitglieder konnte das Binden der Girlanden und …
Der Gartenbauverein Lengdorf stellt alle drei Jahre den Osterbrunnen am Bischof-Arn-Platz auf. Diese Jahr war es wieder soweit. Durch den tatkräftigen Einsatz vieler Vereinsmitglieder konnte das Binden der Girlanden und …
In Zusammenarbeit mit der RWG Erdinger Land führt der Kreisverband eine Bodenprobeaktion durch. Weitere Informationen erhalten Sie hier Bodenproben und Flyer Bodenproben
Gartenbauverein Lengdorf e.V. – gemeinnützig anerkannter Verein – Sehr geehrte Gartenfreundin, sehr geehrter Gartenfreund, der Gartenbauverein Lengdorf möchte sich gerne bei Ihnen vorstellen: Wir sind eine aktive Gemeinschaft von ca. …
Die Preisträger des Fotowettbewerbs wurden bei der Jahreshauptversammlung vom Vorsitzenden Heinz Schoder geehrt und Gutscheine überreicht. Heinz Schoder, Leni Stark 2. Preis, Marion Achatz 1.Preis und Florian Stark 3.Preis
Nachdem die Beteiligung am Fotowettbewerb noch nicht ausreichend ist, wird der Abgabetermin für den Fotowettbewerb auf 30.09.2024 verlängert. Alle Lengdorfer Bürger werden aufgefordert, sich am Fotowettbewerb „Lauschige Ecken im Garten“ …
Im Rahmen des Lengdorfer Ferienprogramms wurde von Hermine Spiegl vom Gartenbauverein Lengdorf eine Kräuterwanderung duchgeführt. Die Kinder konnten dabei Wildkräuter bestimmen und sammeln. In Hermines Garten kamen dann noch Kulturkräuter …
Unter Anleitung von Kreisfachberater Michael Klinger wurde in einer Gemeinschaftsaktion zwischen dem OVVV Isen und dem Gartenbauverein Lengdorf die Eidechsenfläche an der Isentalbrücke im Gemeindebereich Lengdorf gepflegt.Die Fläche wurde gemäht …
Nach wetterbedingter Verschiebung fand der Vereinsausflug, der vom 1. Vorsitzenden Heinz Schoder organisiert wurde, am vergangenen Samstag den 08.06.2024 statt. Das Wetter hatte diesmal ein Einsehen, so dass der mit …
Unter großer Beteiligung fand der traditionelle Pflanzenflohmarkt des Gartenbauvereins Lengdorf beim Menzinger statt.
https://www.merkur.de/lokales/erding/sankt-wolfgang-ort478484/jubilaeum-unterm-regenschirm-sankt-wolfgang-93055809.html
Bei der Jahreshauptversammlung wurde Gerd Bucholz und Ludwig Litzlbeck mit der goldenen Ehrennadel für die 40-jährige MItgliedschaft beim Gartenbauverein geehrt. Die Ehrung wurde von der Kreisverorsitzenden Brigitte Murla durchgeführt. Auf …
Jetzt scheint in Lengdorf und Umgebung immer die Sonne Der Gartenbauverein Lengdorf hat zum Weidenflechten eingeladen. 12 Teilnehmerinnen fertigten unter der fachkundigen Anleitung von Angela Schreier aus Soyen eine Sonne …
Im Rahmen des Ferienpramms hat der Gartenbauverein mit den Kindern Windspiele mit Traumfängern gebastelt. Auf dem nachfolgenden Gruppenbild können die tollen Ergbnisse bewundert werden.
Der Gartenbauverein Lengdorf lädt alle Interessierten herzlich ein zum Weidenflechten. Am Samstag 23.09.2023 um 13 Uhr (Dauer ca. 3Std.)im Werkraum der Grundschule Lengdorf. Wir flechten eine Sonne als Gartendeko, mit …
Der Kreisverband führt einen Wettbewerb schönster Baum im Landkreis durch. Wettbewerbsbedingungen
Am Samstag den 03.06.2023 machten sich beim Vereinsausflug des Gartenbauvereins 44 Gartler auf, um Dinkelsbühl, das laut Focus die schönste Altstadt Deuschlands hat, zu besuchen. Man teilte sich in zwei …
Großer Andrang herrschte beim Pflanzenflohmarkt am 29.04.2023 vor dem Gasthof Menzinger. Es stand ein großes Angebot an Pflanzen zur Verfügung. Bei Kaffee und Kuchen konnte man sich über Gartenthemen austauschen. …
Der vom Gartenbauverein angebotene Obstschnittkurs mit Lorenz Voithenleitner erfreute sich mit ca. 30 Teilnehmern großem Interesse.
Bei der gut besuchten Veranstaltung in Thann referiert Heilpraktikerin Hermine Spiegl zum Thema Körpersprache.
Beim Lengdorfer Weihnachtsmarkt konnte der Gartenbauverein durch den Verkauf von Suppen und heißen Säften einen Rekordgewinn erzielen. Der Reinerlös in Höhe von 1.360,–€ wurde an die Elterninitiative Intern 3 im …
Bei einer Pflanzaktion pflanzten Mitglieder der Vorstandschaft am Bischof-Arn-Platz Krokus-Blumenzwiebeln. Der Gartenbauverein freut sich auf das kommende Frühjahr und hofft, dass die Krokusblüten die Böschung des Bischof-Arn-Platzes in ein Blütenmeer …
Im Rahmen des Ferienprogramms des Gartenbauvereins hatten die Kinder große Freude beim Basteln von Dosen-Bienen die gleichzeitig als Insektenhotel genutzt werden. Auf dem Bild von links nach rechts: Korbinian Wagner, …
Die Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins fand am 13.05.2022 im Gasthof Menzinger statt. Dabei wurde auch die Vorstandschaft neu gewählt. Außerdem wurden die anwesenden Gründungsmitglieder für Ihre 40-jährige MItgliedschaft geehrt. Anschließend hielt …
Nachdem die Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Lengdorf coronabedingt abgesagt werden musste, wurde die Preisverleihung an die 3 Gewinnerinnen des Fotowettbewerbs im Freien nachgeholt. Den erste Platz erreichte Roswitha Schatz aus Brandlengdorf …
Interessenten für den Fotokalender des Fotowettbewerbs können sich beim Vorsitzenden Heinz Schoder unter Tel. 08083/1460 melden.
Im Rahmen des Ferienprogramms hat der Gartenbauverein Lengdorf eine Kräuterwanderung durchgeführt. Unter Anleitung von Helga Röder wurden den Kindern die heimischen Kräuter von der weißen Möhre über die Schafgarbe bis …
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der geplante Vereinsausflug am 05.06.2021 zur Landesgartenschau nach Ingolstadt auf Samstag den 18.09.2021 verschoben. Der an diesem Tag geplante Ausflug zum Botanischen Garten nach München entfällt. …
Der Pflanzenflohmarkt des Gartenbauvereins Lengdorf am Samstag den 24.04.2021 beim Gasthaus Menzinger in Lengdorf findet heuer coronabedingt in veränderter Form statt. Zur Vermeidung von Menschenansammlung wird die Dauer von 10.00 …
Gartenvielfalt und Gartenliebe in Bildern erleben Zum 40. Vereinsjubiläum veranstaltet der Gartenbauverein Lengdorf für alle Lengdorfer Bürger einen Fotowettbewerb. Was: Gesucht werden kreative Fotos, die die Vielfalt unserer Lengdorfer Gärten …
Von unserem aktiven Mitglied Norbert Bauer hier ein paar wertvolle Videos zum Thema Obstgarten im Februar Winterschnitt bei Zwetschke, Nektarine, Pfirsich, Kräuselkrankheit bekämpfen Link zum YouTube Video Horst sein Schrebergarten …
Coronabedingt muss leider der Ausflug zum Botanischen Garten am 05.09.2020 und der Festabend am 26.09.2020 abgesagt werden. Die Vorstandschaft
Vom Gartenbauverein Lengdorf wurde mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Erding-Dorfen die alte unansehnliche Ruhebank an der Waidacher Kapelle gegen eine Neue ausgetauscht. Die Bank wurde von der Behindertenwerkstatt in Fendsbach …
Der Vereinsausflug am 06.06.2020 zur Landesgartenschau nach Ingolstadt muss leider abgesagt werden, da die Landesgartenschau auf nächstes Jahr verschoben wurde. Eventuell soll die Fahrt nächstes Jahr nachgeholt werden. Die Vorstandschaft
Aufgrund der derzeitigen Situation zur Corona Krise müssen wir leider den Pflanzenflohmarkt am 02.05.2020 absagen. Wir bitten unsere Mitglieder die heimischen Gärtnereien zu unterstützen, die einen Lieferservice anbieten. Die Vorstandschaft
Vor 40 Jahren wurde der Gartenbauverein Lengdorf e.V. gegründet. 3.250 Gartenbauvereine mit 544.000 Mitgliedern gibt es in Bayern, 37 Vereine sind es im Landkreis Erding. Die Vereine kümmern sich um …
Führung durch die Klostergärtnerei Attl als PDF
„Unser Osterbrunnen ist etwas in die Jahre gekommen“. So war Ostern 2017 die Idee geboren ein neues Gestell zu entwerfen, das leichter montierbar und stabiler ist, und schönen den Rathausbrunnen …